Förderpenny - Stimmt für uns ab!

Wir sind für den Förderpenny nominiert. Mit dem Gewinn wollen wir das 20-jährige Jubiläum der 48h-Aktion finanziell unterstützen. Ihr könnt für uns jeden Tag erneut abstimmen unter https://www.penny.de/aktionen/foerderpenny. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Anstehende Veranstaltungen - Seid dabei!

Cityparade - Respekt auf allen W(a)egen

Am 23.08.25 ist es soweit: Unsere Cityparade geht in die nächste Runde! Ihr wollt noch mit dabei sein? Dann meldet euch gern bei uns! Als Jugendgruppe oder Verein könnt ihr einen Wagen/Truck gestalten oder aber auch mit Fahrrad, zu Fuß, mit einem Bollerwagen, dem Moped oder einem anderen Gefährt dabei sein! Gemeinsam möchten wir unter dem Motto „Respekt auf allen W(a)egen“ mit Musik und guter Stimmung einen Festumzug durch Dippoldiswalde machen.
Wir freuen uns auch über alle, die einfach zum Anschauen und Anfeuern vorbeikommen und laden recht herzlich ein, ab 20 Uhr bei den Parksälen vorbei zu schauen! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anschließend freuen wir uns noch auf eine After-Show-Party mit euch!

 

Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend".

 

Unser regelmäßiges Angebot für Bannewitz:

Der Bauwagen steht jetzt am Bürgerhaus in Bannewitz. Kommt gern mal zu unseren Öffnungszeiten vorbei.

Ansprechperson: Sarah (01525 7023375) & Franziska (01523 6613017)

Unser regelmäßiges Angebot für Wilsdruff:

Offener Treff mit Barbara (01525 7226510) und Lydia (01523 6727067). Es findet außerdem regelmäßig ein Bike- und Skateprojekt mit professioneller Anleitung am Pumptrack in Wilsdruff statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei!

Unser regelmäßiges Angebot für Liebstadt:

Offener Treff mit Jill (01525 2122582) und Katharina (01727986772). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei!

Unser regelmäßiges Angebot für Bad Gottleuba:

Offener Treff mit Jill (01525 2122582) und Katharina (01727986772). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei. ACHTUNG: Die Zeit wurde geändert. Der Offene Treff findet nun donnerstags von 12 bis 16 Uhr statt.